Konzeption

Die Konzeption wurde und wird weiterhin auf die Gegebenheiten angepasst. Die Gruppentrennung bleibt weiterhin bestehen, eine Zusammenlegung von zwei Gruppen ist zeitweise möglich. Das bedeutet, dass sich die pädagogischen Fachkräfte der Krippen und Seifenblasengruppe, sowie die Drachen- und Luftballongruppe gegenseitig aushelfen und Urlaubs- und Vertretungszeiten abgedeckt sind. Im Falle einer Corona Infektion muss somit nicht die komplette Kita in Quarantäne.

 

In allen Gruppen, wurden die Spielbereiche dementsprechend wieder angepasst. Damit Sie sich das besser vorstellen können, haben wir Ihnen hier einige Bilder aus den Gruppen vorbereitet.

Luftballongruppe

Aktuell haben wir eine Puppenecke, mehrere Baubereiche und gestalten unser Zimmer in regelmäßigen Abständen um. Dabei werden die Interessen der Kinder wahrgenommen und aufgegríffen. Weiterhin wird  geforscht und experimentiert.

 

Drachengruppe

Kinder von 2- 6 Jahren gehen in die Drachengruppe. Um die Bedürfnisse dieser breiten Altersspanne aufzugreifen, werden Übungen des täglichen Lebens und Spiel,materialien von Maria Montessori eingesetzt.

Auch hier gibt es einen Malbereich. Spannend ist das Bauen auf dem Duplo/ Legoteppich.

Auf Wunsch der Kinder gibt es neben den Prinzessinenkleider im Rollenspielbereich, nun auch ein kleines Büro.

 

Seifenblasengruppe

Unsere Seifenblasengruppe wurde 2024 umgebaut und hat jetzt einen eigen angrenzenden Intensivraum. Dadurch haben die Kinder die Möglichkeit sich zurückzuziehen und aktuell mit verschiedenen Materialien zu bauen. Auch hier befindet sich ein Lesenbereich zum dialogischen Bücher betrachten. Das kreative Arbeiten mit verschiedenen Alltagsmaterialien und Bastelzubehör, sowie Impulsen durch die Fachkräfte werden ebenfalls ermöglicht.

Zwergenfamilie

Bei den 1-3 jährigen finden alle Spielbereiche ihren Platz. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine vorbereitete Umgebung, in der die Kinder eigenständig und selbsbestimmt Erfahrungen sammeln können.